Author Archives: Eberhard Hartwig

Das rätselhafte Verschwinden des Malers Alfred Partikel

 

 

Das rätselhafte Verschwinden des Malers Alfred Partikel – Beteiligung /participation

05. März – 01. Mai 2017

Malerei/Painting, Graphik/Graphic, Objekt, Photographie, Video, Hörspiel/radioplay, Installation, Literatur, Buchkunst/book art

 

Caroline Bayer, Gert Bendel, Ewa Berg, Günter Blendinger, Jan Decker, Matthias Dettmann, Udo Dettmann, Elli Graetz, Cornelia Groß, Gudrun Gunnarsdottir, Klaus Hack, Eberhard Hartwig, Olli Heikkonen, TO Helbig, Heike Jeschonnek, Thomas Judisch, Peter Kaiser, Claudia Kapellusch, Jeanett Kipka, Thomas Kleinschmidt, Hagen Klennert, Gitte Klisa, Synke Köhler, Stephanie Krumbholz, Claire Laude, Julia Leschik, Dörte Meyer, Claudius Nießen, Frauke Otto, Justine Otto, Katrin Pieczonka, Maria Raeuber, Fabian Reimann, Clara S. Rueprich, Christiane Gerda Schmidt, Andy Scholz, Bernhard Schrock, Uta Siebert, Petra Steeger, Christiane Stegat, Anne Steinhagen, Armin Strohmeyr, Neil Taylor, Saskia Wenzel

Eröffnung/Opening: 4. März um 17 Uhr

Einführende Worte/Introducing words: Johanna K. Herrmann, Gastkuratorin

anschließend Lesung mit/followed reading by Jan Decker

Ort/Location: Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Bernhard-Seitz-Weg 3a, 18347 Ahrenshoop, Fon 03 82 20-807 26, www.neues-kunsthaus-ahrenshoop.de

Öffnungszeiten/Opening times: Mi-Mo 10.00-17.00 Uhr

Am 25. März 2017, 16.00 Uhr: Lesung mit Synke Köhler und Oli Heikkonen anläßlich der Festwoche 125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop / On 25 March 2017, 4 pm: reading with Synke Köhler and Oli Heikkonen on the occasion of the festive week 125 years artist colony Ahrenshoop

Seit Jahrzehnten wird über das Verschwinden von Alfred Partikel (*1888) gerätselt und spekuliert. Ende 1945 kam er vom Pilzesuchen aus dem Ahrenshooper Holz nicht mehr zurück. Sein Leichnam wurde nie gefunden. Wir fragten Künstler*innen aus Mecklenburg-Vorpommern und ehemalige Stipendiat*innen des Künstlerhauses Lukas nach der heutigen Bedeutung dieser mythosbehafteten Geschichte. 43 Künstler*innen laden Sie ein, sich mit Wort und Bild diesem Thema aus heutiger Sicht zu nähern.

For decades, the disappearance of Alfred Partikel (* 1888) has been puzzling and speculating. At the end of 1945, he did not return from the Ahrenshooper wood mushroom search. His body was never found. We asked artists from Mecklenburg-Vorpommern and former scholarship holders of the artist’s house Lukas about the significance of this legendary history. 43 artists * invite you to approach this topic from today’s point of view with word and picture.

             

 


 

Galeria 910

 

 

„permanent collection“ – Beteiligung/participation

25. Februar – 13. April 2017

Radierungen aus dem Druckgraphik-Atelier Berlin / Etchings from the print-graphic studio Berlin

Eberhard Hartwig, Anne P. Kühl, Wakilur Rahman, Hubert Höft-Baumgart, Xavier Scherenberg

 

Ort/Location: GALERIA 910 OAXACA, Calle Macedonio Alcalá 305, Interior 3y 4, primer piso, Centro Historico, 68000 Oaxaca, Oax., Mexiko, Phone: +52 951 516 9862

Öffnungszeiten/Opening times: Mo Sa 10:00 21:00 Uhr, So 15.00 21.00 Uhr.

Galería y Arte Contemporáneo 910. Macedonio Alcalá No 305 Int. 3 y 4 Col. Centro Oaxaca, Oax. CP 68000. Phone: +52 951 516-9862.

Horario: Lunes a Sabado de 10:00 a 21:00 hrs. (horario corrido), Domingos de 15:00 a 21:00 hrs.

     


 

Ausstellungen vor 2014

Übersicht / Overview

 

Einzelausstellungen (Auswahl) / Solo exhibitions (selection)

1992 Berlin, Kunstverein „Alte Möbelfabrik“,

1995 Werder, Insel-Galerie,

1997 München, VAK-Galerie mit R. Brauner,

.        Berliner Sparkasse 175,

1998 Berlin, Galerie Bel Etasch,

1999 Berlin, Galerie Mitte,

.        Berlin, Kleine Humboldt-Galerie,

2000 Woltersdorf, Galerie an der Schleuse,

.        Berlin, GSG sowie

.        Regus-Center am Potsdamer Platz,

.        Berlin, Studio Bildende Kunst mit G. Blendinger und W. Habrich,

2001 Schöneiche, Galerie der Kulturgießerei mit S. Friedemann,

.        Berlin, Studio Bildende Kunst,

2002 Naugarten, Galerie Hof Kokurin,

2003 Berlin, Studio im Hochhaus,

.        Eisenhüttenstadt, Galerie im Städt. Museum mit W. Rahman,

.        Berlin, MLP-Geschäftsstelle Kurfürstendamm,

2004 Berlin, Galerie am Prater,

.        Falkensee, Museum und Galerie,

.        Ahrenshoop, Strandhalle mit W. Rahman,

2005 Berlin, photo- und graphikmanufaktur mit K. Kommerell,

2006 Berlin, Galerie 100,

.        Berlin, Galerie F92,

2007 Beeskow, Burggalerie,

.        Berlin, Galerie Forum Amalienpark mit G. Blendinger, A. Freyer, N. Quevedo,

2008 Berlin, Galerie Grünstrasse,

2009 Golm, Galerie Weisse Scheune,

.        Ahrenshoop, Galerie Alte Schule mit S. Plenkers und J. Morgenstern,

2011 Prenden, Galerie in der Kirche, „Drei Positionen der Druckgraphik“ mit G. Blendinger und K. Storde,

.        Frauenstein, Sommergalerie, „Graphik, Plastik, Malerei“ mit C. Gille, Ch. Latendorf und J.-P. Nitzsche,

2012 Berlin, Galerie bild-plus, „Sunwise turn“,

.        Berlin, Galerie takt,

.        Tabarz/Thüringen, Galerie Grahn

 

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) / Exhibition participation (selection)

1988 Berlin, Kulturhaus im Thälmannpark,

1989 Berlin, Sowjetisches Kulturzentrum,

1990 Berlin, Ausstellungszentrum im Fernsehturm,

1994 Berlin, Galerie Aquaforte,

.        Berlin, Kulturverein Prenzl. Berg,

.        Tuscania (Italien), Rathaus,

.        Ludwigshafen, Bürgerhaus,

.        Berlin, Galerie Kunst und Form,

1995 Berlin, Süd-Ost-Galerie,

1997 Berlin/Potsdam, Sperl Galerie,

.        München, Künstlerhaus,

.        Cluj (Rumänien), Internationale Grafik-Biennale,

.        Dresden, Kunstmesse,

.        Berlin, Studio Bildende Kunst,

1998 Stuttgart, Fachhochschule für Druck,

.        Sofia (Bulgarien), Internationale Graphik-Triennale,

.        Berlin, Hochschule der Künste,

.        Horn (Österreich), Bibliophilen Biennale,

.        Berlin, Zentral- und Landesbibliothek,

1999 Berlin, Studio Bildende Kunst,

.        Biella (Italien), Internationale Tiefdruck-Biennale,

.        Berlin, Galerie Villa Oppenheim,

.        Berlin, Inselgalerie,

.        Berlin, Galerie Sophien-Edition,

2000 Glauchau, Museum und Kunstsammlung,

2001 Grenchen (Schweiz), Internationale Triennale für Originalgrafik,

.        Halle, Stadtmuseum,

.        Berlin, Studio Bildende Kunst,

2002 Berlin, Galerie ZARGE,

.        Ahrenshoop, Künstlerhaus Lukas,

.        Budapest, Gallery of Újpest,

.        Nürnberg, Galerie Pinselstrich,

.        Seeshaupt/Starnberger See, Atelier Bernhard,

2003 Berlin, Studio Bildende Kunst,

2004 Esslingen, Galerie am Kronenhof,

.        Stettin (Polen), Galerie des Künstlerverbandes,

2005 Berlin, Galerie Storkower Bogen,

2006 Berlin, Galerie F92,

2007 Berlin, Galerie 30 LINKS,

.        Berlin, Galerie Grünstraße,

2008 Frauenstein, Galerie im Hofefeld,

.        Ourense (Spanien), Internationale Druckgraphik-Biennale,

.        München, Galerie Klaus Lea,

2009 Güstebieser Loose,

.        Frauenstein, Galerie im Hofefeld,

2010 Berlin, Kulturhaus Karlshorst,

2011 Leipzig, Galerie für zeitgenössische Kunst,

.        St. Gallen (Schweiz), Kantonsspital,

2012 Falkensee, Museum und Galerie, „Druckgrafik No. 1“,

.        Berlin, Galerie F92,

2013 Prenden, Galerie in der Dorfkirche, „Dialoge“,

.        Berlin, Galerie bild-plus, „DruckFrisch“

 

Die ausführliche Einstellung erfolgt demnächst. / The detailed setting will follow soon.


 

METROPOLIS in der Nationalen Marciana Bibliothek Venedig

 

 

METROPOLIS und die Künstlerbücher des / and the artist’s books of the Centro Internazionale della Grafica di Venezia

Über 300 internationale Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre druck-grafischen Interpretationen zu diesem Thema. – Beteiligung / More than 300 international artists and artists present their print-graphic interpretations to this theme. – Participation

13. Januar – 28. Februar 2017

Eröffnung/Opening: Freitag, 13. Januar 2017, 17.00 Uhr / Friday, January 13, 2017, 5 pm
Ort/Location:
Sansovino Saal (Lobby) der Nationalen Marciana Bibliothek Venedig / the Sansovino hall of the National Marciana Library – Piazza San Marco, Venice

 

METROPOLIS e i libri d’artista del Centro Internazionale della Grafica di Venezia

Più di 300 artisti internazionali mostrano le loro interpretazioni di pressione-grafica su questo argomento. – Partecipazione

Inaugurazione: venerdì 13 gennaio 2017, ore 17.00

nel: Salone Sansovino della Biblioteca Nazionale Marciana – Piazza San Marco, Venezia

Weitere Fotos hier / more photos

     


 

Ausstellungen 2016

Übersicht / Overview

 

Wieck/Darss, Ausstellungszentrum, 16. Neujahrsauktion – norddeutsche Künstlerorte – – Beteiligung/participation

Bilder und Graphik/Paintings and Graphic, 27. – 31. Dezember 2016

→ hier mehr …


 

Berlin, Druckgraphik-Atelier, Jahresrückblick XVI / Yearly Review XVI – Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Cyanotypien, Linolschnitte, Lithographien, Monotypien, Radierungen und Prägedrucke / Cyanotypes, linocuts, lithographs, monotypes, etchings and preprints, 10. Dezember 2016 – 24. Januar 2017

→ hier mehr


 

Berlin, Galerie Grünstrasse, Kunstmarkt / Art market – Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Bilder/Paintings, Objekte, Keramik, Holz/Wood, Metall, 11. November – 22. Dezember 2016

→ hier mehr


 

Berlin, LOKAL, X. Weihnachts-Kunstauktion – Beteiligung/participation

Bilder / Pictures, 14. November – 03. Dezember 2016

→ hier mehr


 

Berlin, galerie bild-plus, asynchrom 5  – Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Malerei / Paintings, 22. Oktober – 11. Dezember 2016

→ hier mehr


 

Lincoln, Nebraska, USA, Constellation Studios, METROPOLIS – Ausstellungsbeteiligung/participation

Originalgraphisches Künstlerbuch, 21. October – 24. December 2016

→ hier mehr


Biesenthal, Galerie im Rathaus, 10 x 10 = 100 – Beteiligung/participation

Malerei, Grafik, Collage, Fotografie / Painting, graphics, collage, photography, 12. August – 11. November 2016

→ hier mehr


 

Wieck/Darss, Ausstellungszentrum, Aus norddeutschen Künstlerkolonien – Beteiligung/participation

Arbeiten und Dokumente, 10. August – 31. Dezember 2016

→ hier mehr …


 

Bremen, GALERIE am schwarzen meer,  METROPOLIS . SÃO PAULO – VENEDIG – BERLIN  –  Beteiligung/participation

Originalgraphisches Künstlerbuch, 07. August – 28. August 2016

→ hier mehr


 

Berlin, galerie bild-plus, Die Erde ist eine Scheibe / The earth is flat – Ausstellungsbeteiligung / participation

Malerei, Foto, Objekt, Installation, Collage, Graphik / Painting, photography, object, installation, collage, graphics, 18. Juni – 31. Juli 2016

→ hier mehr


 

Berlin, Druckgraphik-Atelier, Nachbarn – Solo exhibition

Radierungen, Lithographien und Monotypien/Etchings, Lithographs and Monotypes, 11. Juni – 12. Juli 2016

→ hier mehr


 

São Paulo, Museo Casa da Xilogravura,  + Porto Alegre, Museu do Trabalho, + São Paulo, Hemeroteca Biblioteca Mario de Andrade, alles Brasilien, M E T R O P O L I S  – Ausstellungsbeteiligung / participation
das internationale originalgraphische Künstlerbuch-Projekt /  the international original graphic artist book project,
02. April – 19. April – 15. Mai – 25. Juni 2016

→ hier mehr


 

Berlin, Galerie im Cafe Canape, Malerei / Paintings – Einzelausstellung / Solo-Exhibition, 19.02. bis 17.04.2016

→ hier mehr


 

Berlin, Galerie Sepp Maiers 2raumwohnung, „B wie …“ – Einzelausstellung/Solo-Exhibition

Malerei und Graphik/Paintings and Graphic, 16.01. bis 14.03.2016

→ hier mehr


 

Jahresrückblick XVI

 

 

Jahresrückblick XVI / Yearly Review XVI Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Cyanotypien, Linolschnitte, Lithographien, Monotypien, Radierungen und Prägedrucke / Cyanotypes, linocuts, lithographs, monotypes, etchings and preprints

von/by Falko Behrendt, Gerrit M. Bekker, Ingrid Goltzsche-Schwarz, Eberhard Hartwig, Rahel Mucke, Sophie Natuschke und Max Stock

10. Dezember 2016 – 24. Januar 2017

Eröffnung / opening: 10.12.2016, 17-20 Uhr

Musik: Juri Tarasenok, Bayan

Ort / Location: Druckgraphik-Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3, 10407 Berlin, www.druckgraphik-atelier.de

Öffnungszeiten/Opening times: Mo 16.00 – 18.30, Di 18.00 – 22.00 Uhr, und nach Vereinbarung / and by appointment Tel. +49(0)30 – 44 04 34 21

 

Eberhard Hartwig, Aquatinta und drei Lithographien      S. Natuschke, Kaltnadelradierungen/Cyanotypien, und F. Behrendt, Farbradierungen     Juri Tarasenok, Bayan, 10.12.2016  

 


 

 

Kunstmarkt

 

 

Kunstmarkt / Art market– Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Bilder/Paintings, Objekte, Keramik, Holz/Wood, Metall

11. November 22. Dezember 2016

Eröffnung / Opening: 10. November, 19.30 Uhr

Paul T. Grasshoff las Texte von/read texts from Franz Hohler, Erich Kästner und Ernst Jandl, Musik: Hinrich Beermann, Saxophon

Studio artis und die Poeten vom Müggelsee stellen am 01.12.2016, 18 Uhr, den 3. Köpenicker Kunstkalender vor. / Studio artis and the poets from the Müggelsee will present the 3rd Köpenick art calendar on 01.12.2016, 6.00 pm.

Ort / Location: galerie grünstraße / collegium artis e.V., Grünstraße 22, Zugang über / Access via Böttcherstraße, 12555 Berlin, www.galerie-gruenstrasse.de – E-Mail: galerie.gruenstrasse@gmail.com

Öffnungszeiten/Opening times: Di – So 13 – 19 Uhr, Tel. +49(0)30-43 20 92 92

Lassen Sie sich auch in diesem Jahr überraschen von den künstlerischen Ideen und Ausführungen. / Let yourself be surprised by the artistic ideas and achievements.

Meine Beteiligung / My involvement:                                                            Endverkaufspreis – ohne / mit Rahmen / End-selling price – without / with frame

BADEND, 7/2001, Kaltnadelradierung / Dry point, 10,2 x 7 cm auf Hahnemühle-Büttenpapier, sign. e.a., passepartouriert auf 30,5 x 24,5 cm und gerahmt in Holz-Leinen-Rahmen 37 x 31 cm,             100,00 / 125,00 €

DUE, 4/2001, Aquatinta mit Strichätzung / Aquatint with line etching, 7,3 x 7,3 cm auf Hahnemühle-Büttenpapier, sign. III, passepartouriert und gerahmt in 40 x 30 cm Silberrahmen,                              65,00 / 95,00 €

TINGUELY, 8/98, Kaltnadelradierung mit / Dry point with Crayon, 12 x 15,5 cm auf Hahnemühle-Büttenpapier, sign. 2/7, schrägschnittpassepartouriert und gerahmt in 30 x 40 cm Silberrahmen,       120,00 / 155,00 €

 

Die Galerie grünstrasse, abends am 10.11.2016, alle Fotos: E. Hartwig   Präsentation mit E. Hartwig "BADEND", Galerie grünstrasse   Präsentation in der Galerie grünstrasse   Gäste der Ausstellungseröffnung, 10.11.2016   Hinrich Beermann, Saxophon, bei der Eröffnung, 10.11.2016   Hinrich Beermann, Percussion und Paul T. Grasshoff las Texte


 

 

X. Weihnachts-Kunstauktion

 

X. Weihnachts-Kunstauktion – Beteiligung

Bilder / Pictures

14. November bis / am 03. Dezember 2016, 20 Uhr

Ort/Location: Lokal, Knaakstr. 94, 10435 Berlin, 18 – 03 Uhr, Tel. +49(0)151-51 44 85 33, Anfahrt: U 2 und Tram 10 jeweils Haltestelle Eberswalder Str.

Meine eingelieferte Arbeit „Wishes to 16“, 2015, Strichätzungs-Hochdruck, 3,6 x 4,8 cm, sign. 6/20, im 14,5 x 10,3 cm Holzrahmen, wurde versteigert. / My submitted work „Wishes to 16“, 2015, line etching-high pressure, 3,6 x 4,8 cm, sign. 6/20, in the 14,5 x 10,3 cm wooden frame, was auctioned.


 

 

asynchrom 5

 

 

asynchrom 5  – Ausstellungsbeteiligung/exhibition participation

Malerei / Paintings

von Andera Imwiehe, Eberhard Hartwig, Kathrin Hoffmann, Christian Kammerhofer, Martin Koroscha, Michael Otto, Christina Völker und Tanja Zimmermann

22. Oktober – 11. Dezember 2016

Eröffnung/opening: 22. Oktober 2016, 20 Uhr

Musik/sound : Subsystem (Almut Schlichting, Baritonsax, Sven Hinse, Kontrabass)

Ort / Location: Galerie bild-plus, Am Goldmannpark 20, 12587 Berlin-Friedrichshagen

Öffnungszeiten/opening times:  Do-Sa 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung/ and by appointment +49 (0)30-88 94 49 55, mail@galerie-bild-plus.de

 

Einladungskarte asynchrom 5   Einladung zur Eröffnung und Veranstaltungen asynchrom 5   Hängung mit E. Hartwig, UEBERM, 2005, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 120 cm, in der Galerie BildPlus   Präsentation mit E.Hartwig, STADTRANDGARTEN II und NAHEB, in der Galerie BildPlus


 

 

METROPOLIS in Lincoln Nebraska, USA

 

 

METROPOLIS – Ausstellungsbeteiligung

October 21 – December 24 / 2016

Eröffnung/Opening: October 21, 2016 at 6 pm

Ort/Location: Constellation Studios, 2055 ‚O‘ Street Lincoln – Nebraska (NE), USA, Tel.: +1 402-438-0049

 

Über 300 internationale Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre druck-graphischen Interpretationen zu diesem Thema. / More than 300 international artists show their interpretations of prints on this subject.
Metropolis 2016. Ausstellungen dieses Projekts fanden statt in unter anderem /  Exhibitions of this project took place in inter alia Berlin, Venedig, Palermo, Halle, München, Rom, Washington DC, Campos do Jordão, Porto Alegre, São Paulo, Bremen und jetzt in Nebraska.

Präsentation des Künstlerbuches METROPOLIS   Katalog-Text zur Ausstellung in Nebraska   Katalog für Nebraska, Einführung zum Projekt Metropolis, Text Karen Kunc   Catalog für Nebraska, Utopia of the Metropolis, Text Michele Emmer-1   Catalog für Nebraska, Utopia of the Metropolis, Text Michele Emmer-2